Kategorie: Arbeitskampf

Freiheit für Igor Kusnetzow

Igor Kusnetzow, führender russischer Gewerkschafter und Journalist wurde am 16. September 2021 in Tomsk verhaftet und zum Verhör nach Moskau überführt. Zwei Straftaten werden ihm zur Last gelegt. Ihm und 15 weiteren Aktivisten aus 7 Städten drohen 10 Jahre Gefängnis.

Weiterlesen

Solidaritätskundgebung für die KollegInnen von MAN Steyr

Wir auf der Solidaritätskundgebung für die KollegInnen bei MAN Steyr

Am 25.04.2021 haben wir gemeinsam mit KOMintern und LINKS eine Kundgebung gegen die Vernichtung von 2.400 Arbeitsplätzen durch VW bei MAN Steyr veranstaltet. Symbolisch für die KollegInnen waren 2.400 mit Kreide auf den Boden des Ballhausplatzes in Wien gezeichnete Lohnarbeitende bei uns, die am Ende vom Kapital hinweggefegt wurden. Das wird auch passieren – zumindest …

Weiterlesen

150 Jahre Pariser Commune: Als die ArbeiterInnen den Himmel stürmten

Vive la Commune - lang lebe die Commune

Unbestreitbar ist die Pariser Commune bis heute eine der eindrucksvollsten Episoden in der Geschichte der an Kämpfen so reichen französischen ArbeiterInnenklasse. In der kurzen Zeitspanne von 18. März bis 28. Mai 1871 gab sie uns einen Ausblick auf eine mögliche künftige Gesellschaft, der bis heute seinesgleichen sucht. In dieser Zeit wurde Paris von demokratischen Organen …

Weiterlesen

Applaus war gestern – Her mit der Marie!

Transparent Applaus war gestern für Arbeitszeitverkürzung, Lohnerhöhungen und Corona-Tausender

Wir sagen, was Sache ist! Wir tun, was zu tun ist. In der nächsten Zeit werden daher an verschiedenen Orten Österreichs unter dem im Titel genannten Motto fordern, was derzeit gefordert werden muss: An Häusern, auf Balkonen und Gartenzäunen und auch bei Aktionen. Wer sich beteiligen will, kann sich gerne an uns wenden. Transparente für …

Weiterlesen

Bevölkerung auf Seiten der Beschäftigen im Sozial- und Gesundheitsbereich

70% für 35-Stunden-Woche im Sozialberich

Im neuesten Sozialbarometer der Volkshilfe, welches von SORA durchgeführt wurde und vor wenigen Tagen erschien, finden sich einige höchst erfreuliche Umfrageergebnisse für uns Beschäftigte im Sozial- und Gesundheitsbereich.

Weiterlesen

Autriche: Union nationale ou le calme avant la tempête

Der traurige 1. Mai 2020 in Wien

Compte tenu du confinement ordonné par le gouvernement il semblerait que la lutte des classes soit en somnolence. Mais de fait, sous la surface, quelque chose pourrait commencer à couver.

Weiterlesen

Autriche: lutte des classes et coronavirus

Soziale Arbeit ist mehr wert

GenossInnen in Frankreich haben uns gebeten, einen Bericht zu verfassen, der die Situation im Sozial- und Gesundheitsbereich in Zeiten von Corona darstellt. Hier ist er. En Autriche également, les combats de classe qui étaient en cours au moment de la proclamation de l’union nationale par le gouvernement conservateur ont apparemment cessé. Mais il y a …

Weiterlesen

Einen Finger können sie uns brechen, die Faust niemals!

Aktuell ist in nahezu allen bürgerlichen Medien zu lesen, dass der künftige ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian die Gewerkschaften auf einen Arbeitskampf einschwört. Meist ist diese Analyse mit einem negativen Unterton belastet, was uns nicht weiter verwundern darf, sind doch die Massenmedien zumeist im Besitz von Konzernen, die SchwarzBlau viel Geld in den Allerwertesten geschoben haben, um …

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen