Ein Buch voller Fakten und Zahlen, die so aufgearbeitet wurden, dass sie alle verstehen können. Und die auch klarmachen, dass viele „Ängste“ die von den Herrschenden immer wieder verbreitet werden, nichts als Propaganda sind – z.B. die zu den Erbschaftssteuern und Vermögenssteuern, die ja wohl jedem*r von uns den letzten Schilling rauben würden. Das mit …
Kategorie: Sozialabbau
Chat-GPT, KIs und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt
Tagtäglich lesen wir von Chat-GPT und KIs. Sie werden unsere Arbeitswelt in naher Zukunft auf den Kopf stellen. Die Veränderungen sind jedoch nicht nur auf die Produktion beschränkt. Auch in Dienstleistungsbetrieben und der Pflege kommen vermehrt Roboter und automatisierte Programme zum Einsatz. Sogar kreative Tätigkeiten werden von Chat-GPT und anderen künstlichen Intelligenzen übernommen.
„… einige sind gleicher“
Die Mitgliederbefragung in der SPÖ zwischen demokratischem Aufbruch und manipulativer MeinungsbildUNG1 Österreich steht vor weiteren Eskalationsschritten der Demokratiegefährdung. Die Koalition der türkisen ÖVP mit den „Kellernazis“ (Oskar Deutsch) der niederösterreichischen Freiheitlichen auf Landesebene war nicht der letzte Schritt in diese Richtung.2 Für eine türkis-blaue oder blau-türkise Koalition mit Herbert Kickl auf Bundesebene sind seitens der …
Kind oder Betriebswirtschaft? Elementarpädagogik im Abgrund
Groß tönt die Wiener Stadtregierung ständig, dass der Kindergarten als erste und die wichtigste Bildungseinrichtung ist. Scheinbar steht diese aber nicht allen Kindern offen, da schon eine kleine und nahezu alltägliche Erkrankung dazu ausreicht, dass manche Kinder de facto vom Besuch dieser wichtigen Bildungseinrichtung ausgeschlossen werden.
Wie Gewerkschaftsarbeit an die Wand gefahren wird
Ich bin gerne Gewerkschafter, ich bin auch gerne Sozialdemokrat, aber an manchen Tagen machen sie es mir schon sehr schwer, dass ich beides bleibe, vor allem gerne.
Die Benya-Formel: Segen und Fluch
Seit 1978 ist die sog. Lohnquote, also der Anteil der Löhne am Volkseinkommen rückläufig. Von 77% ist diese mittlerweile auf rund 68% (2017) gesunken. Das Kapital hat sich also in gerade mal 4 Jahrzehnten fast 10% des gesamten Kuchens mehr unter den Nagel gerissen.
Rede auf der Kundgebung „Mutwinter“ am 10.09.2022
Wir halten fest, dass sich Wirtschaftskrise, Gesundheitskrise, Klimakrise, Inflation und vieles mehr eigentlich zu einer Krise des Systems, in dem wir leben, verdichtet haben. Daher reicht es nicht, jede dieser Krisen einzeln zu bekämpfen, sondern wir müssen zusätzlich das System, welches dafür verantwortlich ist, selbst in Frage stellen, also zu den Wurzeln der Arbeiter*innenbewegung zurückkehren. …
Aktionsprogramm zur Überwindung der COVID-19-Pandemie
Bei der COVID-19-Pandemie handelt es sich um eine internationale Gesundheitskrise, die nicht im nationalen Rahmen gelöst werden kann. Ganz im Gegenteil: Versuche, diese in einzelnen Staaten zu lösen, sind zum Scheitern verurteilt. Ebenso wie Treibhausgase oder andere Umweltgifte machen Viren nicht vor nationalen Grenzen halt. Erst recht nicht in einer immer vernetzteren Welt. Daraus ergibt …
Solidaritätsbotschaft für den landesweiten Aktionstag der Pensioninst*innen in Spanien am 16.10.2021
Compañeras, Compañeros, En Austria también se han producido ataques masivos al sistema público de pensiones en las últimas décadas. Por ejemplo, el período de cálculo de las pensiones empeoró masivamente con la reforma de las pensiones de 2003 al ampliar este período de cálculo a toda la vida. Hace apenas un año, se suprimió la …
29. Mai: Zehntausende demonstrieren in ganz Spanien für die sofortige Prüfung der Konten des öffentlichen Pensionssystems
Am 29. Mai fanden in ganz Spanien Demonstrationen statt, zu denen vor allem die landesweite Koordination der Pnesionist*innen COESPE sowie einige regionale Pnesionist*inneninitiativen aufgerufen hatten: mit über 3.000 Teilnehmer*innen in Madrid, 2.000 in Barcelona, Tausenden in Bilbao und im ganzen Baskenland, in Valencia und Murcia, Malaga, Granada, Sevilla, Cadiz, Cordoba, Segovia, Salamanca, Teneriffa … Aktionen …
Aufwiderstand on Social Media