Schlagwort: Günther Mitterecker

Festung Europa versus internationalistische Tradition der Arbeiter*innenbewegung – Teil 4 (Podcast – Episode 114)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Festung Europa versus internationalistische Tradition der Arbeiter*innenbewegung – Teil 4 (Podcast – Episode 114)
Loading
/

In der 114. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Unmenschlichkeit der EU und Österreichs, die das Recht auf Asyl mittlerweile mit Füßen treten. Im letzten Teil der Serie erläutern wir, wie in unseren Augen ein menschlicher und v.a. auch …

Weiterlesen

Festung Europa versus internationalistische Tradition der Arbeiter*innenbewegung – Teil 3 (Podcast – Episode 113)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Festung Europa versus internationalistische Tradition der Arbeiter*innenbewegung – Teil 3 (Podcast – Episode 113)
Loading
/

In der 113. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Unmenschlichkeit der EU und Österreichs, die das Recht auf Asyl mittlerweile mit Füßen treten. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Entstehung des modernen Rechts auf Asyl als Konsequenz …

Weiterlesen

Festung Europa versus internationalistische Tradition der Arbeiter*innenbewegung – Teil 2 (Podcast – Episode 112)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Festung Europa versus internationalistische Tradition der Arbeiter*innenbewegung – Teil 2 (Podcast – Episode 112)
Loading
/

In der 112. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Unmenschlichkeit der EU und Österreichs, die das Recht auf Asyl mittlerweile mit Füßen treten. Wie konnte es dazu kommen, dass das einst extrem solidarische Österreich, das 1945, 1956, 1968 und …

Weiterlesen

Festung Europa versus internationalistische Tradition der Arbeiter*innenbewegung – Teil 1 (Podcast – Episode 111)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Festung Europa versus internationalistische Tradition der Arbeiter*innenbewegung – Teil 1 (Podcast – Episode 111)
Loading
/

In der 111. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Unmenschlichkeit der EU und Österreichs, die das Recht auf Asyl mittlerweile mit Füßen treten. Konkret behandeln wir in dieser Folge die aktuelle Situation an den Außengrenzen der EU am Beispiel …

Weiterlesen

Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 4 (Podcast – Episode 110)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 4 (Podcast – Episode 110)
Loading
/

In der 110. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit den Auswirkungen der Nationalratswahl auf die Zukunft des Landes. Was kommt gesamtgesellschaftlich, sozial, politisch und wirtschaftlich auf uns zu? Wie wird sich das Wahlergebnis auf den Klassenkampf auswirken?  

Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 3 (Podcast – Episode 109)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 3 (Podcast – Episode 109)
Loading
/

In der 109. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit den Ergebnissen der Wahl, die unser aller die Zukunft und die dieses Landes bestimmen wird. Dieses Mal sprechen wir insbesondere über die Auswirkungen der Wahl auf die SPÖ und Schlussfolgerungen aus …

Weiterlesen

Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 2 (Podcast – Episode 108)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 2 (Podcast – Episode 108)
Loading
/

In der 108. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit den Ergebnissen der Wahl, die unser aller die Zukunft und die dieses Landes bestimmen wird. Konkret mit den möglichen Koalitionsvarianten. Spoiler: Es gibt nur schlechte und noch schlechtere.  

Der Streik, der keiner ist

Demo der Wiener Elementarpädagog*innen am 02.10.2024

Neulich gab es eine Kundgebung von den privaten Kindergärten und -gruppen am Maria-Theresien-Platz. Aufgerufen hatten die Gewerkschaft GPA, die vida und die Betriebsratsgremien der großen Betreiber:innen. Viele Kolleg:innen waren da, viel Prominenz der Gewerkschaft, und dennoch hat sehr viel gefehlt.

Weiterlesen

Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 1 (Podcast – Episode 107)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 1 (Podcast – Episode 107)
Loading
/

In der 107. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit den Ergebnissen der Wahl, die unser aller die Zukunft und die dieses Landes bestimmen wird. Dabei reden wir nicht über Prozente, Gewinne und Verluste, die ohnehin alle kennen, sondern über Themen …

Weiterlesen

Unser Podcast – Teil 2 (Podcast – Episode 100)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Unser Podcast – Teil 2 (Podcast – Episode 100)
Loading
/

In der 100. Ausgabe (Jubel!!! Jubiläum) unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit uns selbst. Genau genommen mit diesem unserem Podcast. Dabei lassen wir einige unserer Lieblingspodcasts Revue passieren – unabhängig davon, ob wir bei deren Aufnahme selbst dabei waren oder diese …

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen