Die Bürokratie hat hauchdünn über die Mitglieder gesiegt. Andererseits hätte noch vor zwei Monaten niemand damit gerechnet, dass ein deklariert linker Kandidat auf einem Parteitag mit handverlesenen Delegierten 47% bekommen kann, während der Kandidat der Bewahrungsfraktion gerade mal 53% bekommt, was zeigt, wie geschwächt und gespalten die Bürokratie ist, die ihm nur mit hauchdünner Mehrheit …
Schlagwort: Hainfelder Programm
Zum aktuellen Zustand der SPÖ – Teil 4 (Podcast – Episode 42)

In der 42. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ (dem letzten unserer wie immer 4 Teile umfassenden Reihe von Podcasts – dieses Mal zum Zustand der SPÖ) entwickeln wir erste Ideen dazu, wie eine SPÖ aussehen muss, die nicht nur ihrer historischen Aufgabe – der Überwindung des Kapitalismus und dem Klassenkampf mit der Arbeiter*innenklasse bis …
Zum aktuellen Zustand der SPÖ – Teil 2 (Podcast – Episode 40)

In der 40. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir darüber, wie die SPÖ den Wahlprozess des*der neuen Vorsitzenden gerade gnadenlos versemmelt. Dass das überhaupt möglich ist, ist die Folge der Tatsache, dass es in der Partei bisher keine echten Wahlen gab. Der Gipfel der Undemokratie ist, dass einerseits keine möglicherweise erforderliche Stichwahl unter den …
Zum aktuellen Zustand der SPÖ – Teil 1 (Podcast – Episode 39)

In der 39. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir über den aktuellen Zustand der SPÖ. Wie konnte es überhaupt so weit kommen, dass die Partei so zerrissen und machtlos ist? Was hat das mit fehlender politischer Bildung, Entideologisierung und fehlender Theorie zu tun? Damit, dass die Parteispitze unsere Prinzipien und Werte laufend ignoriert? …
Aufwiderstand on Social Media